logo
blockHeaderEditIcon
Naturfotografie KalleNaturfotografie Kalle Logo
slider_allgemein
blockHeaderEditIcon

MyID
blockHeaderEditIcon
Menu
blockHeaderEditIcon
Willkommen Willkommen
Foto´s Foto´s
Kalender/ Aktuelles Kalender/ Aktuelles
Über mich Über mich
Gästebuch Gästebuch
Datenschutz Datenschutz
Impressum/ Kontakt Impressum/ Kontakt
03.11.2025 13:59 ( 5060 x gelesen )

Im Jahr 2025 gibt es gleich 2 Jubiläen, die uns an sein Wirken erinnern:
150. Geburtstag und 60. Todestag

"Ehrfurcht vor dem Leben"

bedeutet:

"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will"
Zitat: Albert Schweitzer (1875 - 1965)

Ganz viel davon findet Ihr in meiner Galerie Lieblingsbilder.



03.11.2025 13:58 ( 2931 x gelesen )

Ein Leben für die Natur | Heinz Sielmann (1917-2006) - 2026 begehen wir seinen 20.Todestag

"Ich bin glücklich, auf ein langes Leben in der Natur zurückblicken zu können. Besonders die Erkenntnisse der letzten Jahre haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, uns in unserer Maßlosigkeit gegenüber unserer Umwelt einzuschränken. Nur dann haben auch künftige Generationen die Chance auf eine lebenswerte Zukunft."

Bekannt wurde Heinz Sielmann vor allem durch die seit den 60er Jahren laufende Senderreihe "Expedition ins Tierreich". Im Laufe der Jahre entwickelte er sich vom ehrgeizigen Verhaltensforscher zu einem engagierten Naturschützer. 1994 gründete Sielmann zusammen mit seiner Frau Inge die Heinz Sielmann Stiftung.

Ganz viel dieser schützenswerten Natur fndet Ihr in meiner Auswahl an Lieblingsfotos.



01.11.2025 12:57 ( 5165 x gelesen )

Das Festival der Emotionen - alle Jahre wieder -
 "horizonte zingst"   -   2026:  29.5.-7.6.

...mit begeisternden Fotografien für den behutsamen Umgang mit der Natur...

Lust auf mehr / Meer???  Dann nichts wie hin! Neben den besonders empfehlenswerten Multivisionsshows gibt es jedes Jahr viel Sehenswertes.
 

... also 29.Mai.- 7.Juni 2026 vormerken... dann schon das 19. Umweltfotofestival.



01.09.2025 13:30 ( 5449 x gelesen )

"Ohne Fotografie ist der Moment für immer verloren, so als ob es ihn nie gegeben hätte."
Zitat: Richard Avedon (1923 - 2004)

Einfach raus. Das geht auch direkt vor Eurer Haustür ziemlich gut!!! Jede Jahreszeit hat Ihren Reiz. Ganz viele festgehaltene schöne Momente findet Ihr unter meinen Lieblingsbildern.



01.09.2025 13:29 ( 4692 x gelesen )

Meine lieben Fotofreundinnen & Fotofreunde, schön, daß Ihr wieder mal reinschaut.

Diese Website existiert nun schon einige Jahre. An vielen schönen Fotos werdet Ihr immer aktuell nachvollziehen können, womit ich mich gerade beschäftige und welche Lieblinge mir z.Zt. besonders ans Herz gewachsen sind...

Immer wieder verfolge ich die Dabatten rund um den Wolf... In der freien Natur ist es eher ein Glücksfall, ihm zu begegnen. Aber es gibt Menschen, die sich für Aufklärung dieses faszinierenden Wiederkehrers einsetzen. Dort kann man Wölfe kennenlernen und sie sogar fellnah erleben... Fotos gefällig? Dann ab zu meinen Lieblingsbildern.

Gefürchtet, gejagt, ausgerottet... Nun ist der Wolf nach ca. 150 Jahren freiwillig wieder zurück gekommen! Geben wir ihm eine Chance und lasst uns lernen, wieder miteinander zu leben!!!



13.08.2021 07:33 ( 5458 x gelesen )

Nur, so lange der Vorrat reicht:

Ihr könnt schöne ERKNER - Postkarten mit meinen Foto-Motiven kostenlos erwerben.

Bei Bedarf einfach melden.



13.08.2021 07:32 ( 5251 x gelesen )

"Die Schönheit der Erde erkenne ich in einer Minute, die Zerbrechlichkeit sogar auf den ersten Blick."
(Zitat: Alexander Gerst)

Alexander Gerst der deutsche ISS-Astronaut teilte während seiner 166 Tage im All (Mai-Nov.2014) und auch während seiner Mission "horizons" (197 Tage, 6.Juni - 20.Dez. 2018) seinen speziellen Blick auf unsere Erde mit uns allen.

DANKE dafür!!!

"Man sieht, wie zerbrechlich der Planet ist."
"Die Erde ist durch nichts zu ersetzen. Man sieht, was wir der Erde antun."
"Ich würde mir wünschen, dass wir nicht bei euch als die Generation in Erinnerung bleiben, die eure Lebensgrundlage egoistisch und rücksichtslos zerstört hat."

"Die Bilanz meiner Mission unserer Erde: Verletzlich, Einzigartig, Wunderschön"

Am 20.12.2018  endete seine ca. 6-monatige 2. Mission "horizons" - diesmal als (1. deutscher!) Kommandant der Raumstation.

 

Fotos von (nicht ganz so weit) oben und spezielle Ansichten, auch von der ISS Raumstation!!! findet Ihr bei meinen Lieblingsbildern.



13.08.2021 07:32 ( 2707 x gelesen )

"Warnung an die Menschheit"

15.000 Forscher aus mehr als 180 Ländern haben im Nov. 2017 eine eindringliche "Warnung an die Menschheit" unterzeichnet. Lebte die Menschheit unverändert weiter wie bisher, benötigen wir bis zum Jahr 2030 zwei Planeten, um unseren Bedarf an Nahrung und nachwachsenden Rohstoffen zu decken. Bis zum Jahr 2050 wären es knapp drei...
1961 benötigte die Menschheit hingegen nur zwei Drittel der weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen.

Das geht uns alle an und ist aktueller denn je !!!



13.08.2021 07:31 ( 4261 x gelesen )

Am 18.06.2015 wurde die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus veröffentlicht.
Diese beginnt mit dem Appell an die gesamte Menschheit:

"Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten" ...
... "Die Erde, unser Haus, scheint sich immer mehr in eine unermessliche Mülldeponie zu verwandeln..."...

Die Uhr tickt...es ist 5 vor 12!!! Bewahren wir uns unsere Lebensgrundlage und all die Schönheiten dieser Erde!

Einige davon könnt Ihr in meiner Auswahl an Lieblingsfotos bewundern.



13.08.2021 07:30 ( 5557 x gelesen )

Die Vereinten Nationen hatten die internationale "UN-Dekade Biologische Vielfalt" von 2011 bis 2020 ausgerufen. Diese bot die große Chance, mehr Menschen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt, unserer natürlichen Lebensgrundlage, zu sensibilisieren.

Auch 2017 organisierte die UN-Dekade "Biologische Vielfalt" wieder einen Fotowettbewerb "leben.natur.vielfalt"

Schaut mal, erkennt Ihr das Foto vom Facebook-Aufruf?


Facebook Aufruf >>
 

Meine Gewinner-Fotos von 2012 seht Ihr im Album Lieblingsbilder.



13.08.2021 07:29 ( 4217 x gelesen )

Die Totale Mondfinsternis am 27.Juli 2018 war die längste MOFI des Jahrhunderts + Mars + ISS Raumstation waren zu sehen !!! Was für eine spektakuläre Nacht !!! Ein weiteres seltenes Himmelsspektakel war am 11.11.2019 der Merkurtransit.

Der Sommer-Vollmond färbte sich bei der längsten totalen Mondfinsternis dieses Jahrhunderts glutrot. Zugleich erschien auch der Mars besonders hell und groß, denn er war der Erde so nah, wie seit 15 Jahren nicht mehr. Wer ein geschultes Auge hat, konnte auch die ISS Raumstation am Blutmond vorbei fliegen sehen.

Am besten wählte man zur Beobachtung einen Standort mit freier Sicht zum Horizont im Südosten. Der Höhepunkt der Mondfinsternis war gegen 22.22 Uhr. Die ISS Raumstation flog einige Minuten später direkt über den Blutmond hinweg.

Fotos dieser einmaligen und spektakulären Ereignisse findet Ihr im Album Lieblingsbilder.



13.08.2021 07:29 ( 4305 x gelesen )

Die Totale Mondfinsternis

In Mitteleuropa konnten wir sie nun nach 7 1/2 - Jahren wieder bewundern:

In der Nacht vom 27. auf den 28.September 2015 traten gleich zwei Mondereignisse ein:
1. Der Mond war im erdnächsten Punkt seiner Laufbahn
2. und er durchquerte den Erdschatten

Das gibt es nur alle paar Jahrzehnte. Eine solche Kombination aus Supermond und Mondfinsternis ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch sehenswert!!!

Früh aufstehen hat sich geloht - ein tolles Erlebnis mit Supergefühl, auch das Wetter spielte mit

(der Fotoapparat nicht immer...)

Trotzdem gibt´s natürlich auch MOFI Fotos bei meinen Lieblingsbildern zu sehen.



13.08.2021 07:29 ( 4778 x gelesen )

Eine totale Sonnenfinsternis (die bei uns in Deutschland allerdings nur partiell zu sehen war) konnten wir am 20.März 2015 auf der Nordhalbkugel beobachten.
Verpasst???...die nächste kommt...?! 

Auch SOFI Fotos gibt es bei meinen Lieblingsbildern.



13.08.2021 07:28 ( 4917 x gelesen )

Fotoausstellung "Wasser - Quelle des Lebens"

war angelehnt an die Internationale UN-Dekade "Water for Life" und wurde anlässlich des Weltwassertages eröffnet.

Einige von mir dort ausgestellten Fotos findet Ihr bei meinen Lieblingsbildern wieder.



13.08.2021 07:27 ( 5443 x gelesen )

Fotoausstellung "Blick in die Vielfalt" zu Hause und auf Reisen

Eröffnung war am 22.April, dem Internationalen Tag der Mutter Erde.

Einige von mir dort ausgestellten Fotos findet Ihr bei meinen Lieblingsbildern.



13.08.2021 07:27 ( 5285 x gelesen )

Fotoausstellung "Im Boot auf Fotopirsch"

Einige von mir dort ausgestellten Fotos findet Ihr bei meinen Lieblingsbilder wieder.



13.08.2021 07:27 ( 5128 x gelesen )

Ausstellung "Kunst in der Werkstatt"

... alle Jahre wieder... im August 2017 bereits zum 10. - jedoch leider auch letzten Mal.

Gern schauten wir vorbei und liessen uns von der unglaublichen Kreativität unserer Nachbarn faszinieren.

Einige von mir 2012 dort ausgestellten Fotos findet Ihr bei meinen Lieblingsfotos wieder.



Fusszeile
blockHeaderEditIcon
Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt
Webdesign: Online- & Offlinedesign by Dirk Oßwald-Obst
© 2011 - 2025 Monika Kalle
doo-css
blockHeaderEditIcon

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*